Meine Stationen in Kürze:
2006
Erste digitale Spiegelreflex und Erwachen einer Leidenschaft in Bochum
2008 – 2010
Praktikant und später Fotograf für Fashion TV und Bigfoot Entertainment in Cebu
2010
Erfahrungen sammeln als freiberuflicher Fotograf in Los Angeles
2011
Studioroutine erarbeiten bei den Sceneline Studios in Köln und London
2012 – 2014
Natürliches Licht beherrschen als freiberuflicher Fotograf in Los Angeles
2015 – 2019
Alles Gelernte nutzen als Fotograf für die NWZ-Media in Oldenburg
2020 – Jetzt
Freiberuflichkeit 3.0 im Oldenburger Land als Werbe und Portraitfotograf
Lebenslauf
Fotograf Johannes Bichmann wurde 1986 in Deutschland geboren. Aufgewachsen mit den Dias seines Vaters und einer alter Canon A1 war ihm die Leidenschaft für Fotografie praktisch in die Wiege gelegt. Nach dem Abitur in 2006 und dem anschließenden Zivildienst in einem Altenheim zog es ihn als Praktikanten und Fotoassistenten für Fashion TV Asien auf die Philippinen.
Dort erarbeitete er sich schnell eine Fotografenposition und kam in Berührung mit Video und Filmproduktionen. 2010 wurde er schließlich nach Los Angeles geflogen, um dort für eine Produktionsfirma zu arbeiten. Nach einigen Monaten in LA zog er zurück nach Deutschland und sammelte die nötige Routine als Studiofotograf bei den Scenelinestudios in Köln. Neben der Fotografie war er dort ebenfalls für eine neue Studioniederlassung in London verantwortlich. Erste soziale Projekte wurden verwirklicht.
Hin und hergerissen zwischen Deutschland und den USA wagte er Ende 2011 den Schritt und zog für drei Jahre nach Los Angeles. Ein Fable für natürliches Licht prägte sich in Kalifornien deutlich aus und eine Leidenschaft für Portraits. Besonders viel arbeitete er mit aufstrebenden Künstlern und Schauspielern zusammen, die ihr Glück im Goldenen Westen suchten – eine einzigartige Charakterstudie. Sein Geld verdiente er zum größten Teil im Fashion District mit Print und E-Commerce Werbung, aber auch Behind the Scenes Aufträge an kleinen Filmsets kamen hinzu. Da er nach drei Jahren Hollywood immer noch nicht reich und berühmt war und seine Wurzeln ihn riefen, packte er seine Sachen und nahm die Zeit als Erfahrung mit.
2014 kehrte er nach Deutschland zurück, ein bisschen ruhiger, ein bisschen weiser, aber immer noch hungrig. Er zog ins schöne Oldenburg, wo ihm die NWZ-Medienagentur einige Jahre ein neues Zuhause neben der Freiberuflichkeit bot. Zu seinen zahlreichen Aufnahmebereichen gesellten sich noch 360 Grad Fotos und vermehrt Videos aller Art hinzu. Es kristallisierte sich aber auch eine Spezialisierung auf Mitarbeiterportraits heraus.
Durch die langjährige Auslandserfahrung und die vielfältigen Aufnahmebereiche hat Jo ein einzigartiges Gespür für die verschiedensten Bedürfnisse seiner Kunden entwickelt. Er betreibt die Fotografie mit Inbrunst und scheut nicht vor neuen Aufnahmebereichen zurück.
Gereift durch alle Erfahrungen zog es ihn 2020 wieder in die Selbstständigkeit und so ist er verstärkt mit dem Fokus Mitarbeiterportraits und Werbefotografie im B2B Geschäft zu finden. Im Zuge dieser neuen Möglichkeit baute er dann auch direkt Mitarbeiterfotos Oldenburg auf, um Unternehmen in der Region eine schnelle Anlaufstelle für professionelle Business-Portraits zu bieten.
Die Fotografie war für Jo schon immer ein interkulturelles Mittel, die Welt etwas positiver zu gestalten.
Unter diesem Gesichtspunkt bringt er sich gerne auch in sozialen Projekten ein. Unter anderem arbeitete er zusammen mit Flüchtlingshilfen in der Region und und bot Bewerbungsfotos für Vertriebene an.
Die feste Überzeugung, dass jeder Mensch etwas Schönes in sich ruhen hat, ist ein elementarer Bestandteil seiner Perspektive. Er möchte Chancen bieten und Willkommenskultur leben.
In seiner Freizeit liebt Jo lange Spaziergänge mit Hund und Frau, das gemeinsame Musizieren mit seiner Band, den „Marble Horses“ und die Erarbeitung von kreativen, freien Projekten, bei denen auch einfach mal kein Geld fließt. Mittlerweile lebt er im beschaulichen Bad Zwischenahn, wo er auch kleine Aufträge im gemütlichen Heimstudio umsetzt.




Meine Sichtweise
„I have a deep rooted passion for photography. To me, photography is a great tool to spread a message of positivity and generate ripples that touch people far beyond the model and photographer – my purpose and goal in life is to take these ripples to the next level. The search for perfection in the fashion and entertainment industry attained by starvation, drugs, plastic surgery and Photoshop has done a lot of damage not only to those who have been part of it for years, but also to a whole generation of children who grow up striving for this unhealthy ideal that society created – the idea that beauty can be defined by weight, body mass or the amount of wrinkles one has is simply absurd. The concept that money is more important than life goes hand in hand with that. I want my photography to be an example of acceptance. I don’t perform „digital surgery“ on my images because I believe a strong image should be able to carry itself. Humans come in different shapes, forms and sizes and that’s what makes us such interesting subjects. Everbody has good angles and can be photogenic in their own way. I therefor strongly encourage companies to think outside of the box, rethink safe target groups and try to spread some humanity in the process. I’m calling for a change of perception! There is beauty all around us and it’s time to recognize and embrace our unique qualities! We are the change!
A little addition regarding the complicated times we live in: I’m strongly against bigotry – „Trumpists“ and the nationalists movement are a big step into the wrong direction. My photography stands for tolerance and love and I would like my clients to represent that as well!“
Johannes Bichmann
Genug gelesen?
Schreib mirPortfolio
Auszüge meiner Referenzen
Vor Kurzem
- 2018 Mitarbeiterportraits für Waydo
- 2018 Werbefotos für Körperkern
- 2018 Videos für das Portal Ich liebe Oldenburg
- 2018 Mitarbeiterportraits für die Ostfriesische Brandkasse
- 2018 Projekt Generationenvertrag mit dem Lambertistift in Oldenburg
- 2018 Musikvideo „Rettungsgasse“ mit Run Zero
- 2018 Eventfotografie Vorwerk
- 2018 Videodreh und Bandfotos mit Villa Nova
- 2017 360 Grad Touren für Google MyBusiness
- 2017 Kollaboration mit Mein Marktstand
- 2017 Schulungsvideos für die NWZ Zustellgesellschaft
- 2017 Business Portraits mit GS Consult
- 2017 Homepage Fotos für WE – Druck
- 2017 Immobilien für Altes Stadtmädchen
- 2016 2.Platz beim Fotowettbewerb der Metropolregion-Nordwest
- 2016 Musikvideo „Das Einhorn“ für Run Zero
- 2016 Produktfotos für Bruno – der Oldenbäcker
- 2016 Werbefotos für Hotel und Restaurant Kogge
- 2016 Veröffentlichungen AnnisArt und Die Wirtschaft
- 2016 Werbemittel Piccoplant
Vor einiger Zeit
- 2016 Hausfotograf bei der NWZ Media-Agentur
- 2016 Projekt Willkommen Zukunft mit der IBIS Flüchtlingshilfe
- 2015 Veröffentlichung DesignerOriginalMagazine
- 2015 Praktikant bei der NWZ
- 2014 Immobilien Fotografie für Wimdu
- 2014 Kampagne mit der Carat Gruppe
- 2014 Website Relaunch für das Medlab Bochum
- 2014 Architektur Fotogafie für Atmosphere Dezine
- 2014 Personality Shots mit Chloe and Halle
- 2014 Setfotograf für Espcaping the Holocaust
- 2014 Lookbook Luca David
- 2014 Lookbook Obsezz
- 2013 Lookbook IMCURVY
- 2013 Lookbook Luca David
- 2013 Kollaboration mit Randy Fuhrman Events
- 2013 Food Art mit Las Cascadas
- 2013 Kollaboration mit Patrick Ortman Inc
- 2013 Lookbook NONI
- 2013 Lookbook und Katalog U.S.A. Showroom
- 2013 Setfotograf „Neighborhood Watcher“
- 2012 Setfotograf „Chasing the Past“
- 2012 Charity Kampagne mit der Organisation For The Hope
Damals
- 2012 Lookbook Missa Collection
- 2012 E-Commerce und Katalog Pinkclubwear
- 2012 Marketing Material J.Lye
- 2012 Lookbook T-Henna
- 2012 Hausfotograf Fashion und E-Commerce 5th Culture
- 2012 CD Cover „Master of None“ by Advice
- 2011 Projekt Gleich Nebenan mit einem Obdachlosenheim
- 2011 Projekt Generationenvertrag mit einem Altenheim
- 2011 Luca David Collection
- 2011 Studiofotograf für die Scenelinestudios Koeln
- 2011 COO Scenelinestudios London
- 2011 Veröffentlichung in einem Kalender von Mothering Magazine
- 2010 Ausstellung in Hollywood im Boulevard 3
- 2008 Locationscout für Fashion TV Asia
- 2008 Art Director StopLHC.org
- 2008 Setfotograf und Making Of Video für Girl with no Number
- 2008 Setfotograf und Making Of Video für Deep Gold
- 2008 Fashion Fotografie für Fashion TV Asia
- 2008 Praktikant und Fotoassistent bei Bigfoot Entertainment in Cebu auf den Philippinen