„Photography to me is not just a profession, it’s a philosophy, a state of mind.“
„Erst wenn wir von dem Gedanken ablassen, uns präsentieren zu müssen, können wir uns wirklich offenbaren.“
„An honest smile is the reflection of all your life experiences.“
„Das wahre Wesen eines Menschen einzufangen ist die größte Herausforderung eines Fotografen.“
„Through photography I express myself, show the world how I see it and where it needs improvement.“
„Ich hoffe, meine Kunden nehmen hier mehr mit als nur Bilder.“
„Empathy is one of the most underrated skills of a photographer… and humans in general.“
„Es hilft, auf Augenhöhe mit dem Kunden zu kommunizieren, authentisch zu sein und damit Ehrlichkeit einzufordern. „
DAS LEUCHTEN DES ALTERS
Seit 2011 baue ich mein mobiles Fotostudio in Altenheimen und Seniorentreffpunkten auf, um unseren älteren Mitmenschen Sichtbarkeit zu verschaffen. Dazu sind über die Jahre tolle Artikel und Beiträge entstanden. Ende 2022 kamen mit dem NDR DAS! und dem ARD Morgenmagazin zwei sehr prominente Mitspieler dazu, um mein Projekt einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch das prestigeträchtige Fotomagazin berichtete bereits.


„Lieber Johannes, Du bringst so viel Freude zu uns! Deine Persönlichkeit und Deine Kunst begeistern! Vor Deiner Kamera fallen Masken und heraus kommt die einzigartige Schönheit, der unverwechselbare Charakter eines jeden Menschen. Du machst nicht nur tolle Erinnerungsfotos von Menschen, sondern schaffst es, die Persönlichkeit festzuhalten.“
Lambertistift
Bekannt durch
Experte für authentische Portraits und Werbung
Damit ich immer die beste Qualität abliefern kann, habe ich mich auf einige Aufgabenbereiche der Fotografie, die mir besonders liegen, spezialisiert. Ich bin Wahl-Ammerländer und in der gesamten Region unterwegs.
Portraits
Fotos, die euch so zeigen, wie ihr wirklich seid ob im Studio oder on Location. Individuell gehe ich dabei auf eure Anforderungen ein und hole das Beste aus euch heraus. Der richtige und flexible Umgang mit meinen Kunden ist dabei das entscheidende Argument, was für mich spricht. Hier gibt es keine Fotos von der Stange.
Werbung
Kein Unternehmen kommt heutzutage um gut gemachte Werbefotos drum herum. Gerne berate ich euch und zeige euch, wie ihr die Präsentation eurer Firma ins 21. Jahrhundert befördert. Dabei lege ich besonderen Wert auf Arbeit auf Augenhöhe.
Projekte
Mit meinen Projekten möchte ich der Gesellschaft etwas zurückgeben. Deshalb setze ich mich in sozialen Bereichen ein und arbeite unter anderem mit Altenheimen, Obdachlosen, Geflohenen und Behindertenwerkstätten mit dem Ziel, den oft leider Unsichtbaren ein Gesicht zu geben.
Soul Photo
Johannes Bichmann
Fotograf in Oldenburg, Bad Zwischenahn und Umgebung
Telefon: 0163 6026224
jo@soul-photo.com
Studioadresse: Herbartstraße 5d, 26160 Bad Zwischenahn
Schreibt mir doch eine Email!
Oder nutze das Kontaktformular.
Je mehr Details zu einem Auftrag ich erhalte, desto verbindlicher kann ich euch ein Angebot bereiten. Daher bitte ich – neben euren persönlichen Vorstellungen – mit anzugeben, wie die Bilder verwendet werden sollen, ob kommerzielle Nutzungsrechte benötigt werden und was euch sonst noch wichtig erscheint. Alle Arbeiten werden mit Vertrag angefertigt.




Euer Fotograf in Bad Zwischenahn bei Oldenburg
Moin, ich bin Johannes Bichmann – oft werde ich auch einfach „Jo“ genannt.
Als Werbefotograf in Bad Zwischenahn bei Oldenburg kümmere ich mich hauptsächlich um mittelständische Betriebe in Niedersachsen und Norddeutschland. Ich bin aber auch noch für private Fotos zu buchen und habe dafür ein kleines, gemütliches Studio in meinem Haus eingerichtet. Ich vereine Kunst und Handwerk mit meiner Fotografie und biete keine Bilder von der Stange an. Besonders wichtig sind mir auch meine sozialen Fotoprojekte, mit denen ich Menschen eine Plattform gebe, die gerne von der Gesellschaft vergessen werden.
IT'S ALL ABOUT CONTENT
Für meine gewerblichen Kunden erstelle ich hochwertiges Bildmaterial für
Kampagnen
Sozialmedia Kanäle
Websiten
Storedesign
Mitarbeitervorstellung
Sucht ihr einen Fotografen im Norden?
Mit meinen Fotos hebt ihr euch von der breiten Masse ab.
Ich lichte euch authentisch und ungekünstelt ab.
Für mich gibt es keine unfotogenen Menschen – jeder kann auf seine Weise toll auf Fotos wirken.
Meine Fotos werden euch lange von Nutzen sein und sind eine Investition in euch.
Ich nehme mir Zeit für euch und stelle mich auf jeden neuen Kunden individuell ein.
Ich bin gut gerüstet – auch für aufwendige Projekte und umfangreiche Kollaborationen.
Meine wichtigsten Skills sind Empathie und Menschenkenntnis.
Ich bin ein Freund von langfristigen Partnerschaften denn es ist eine Freude, gemeinsam zu wachsen.
Mit jeder Buchung unterstützt ihr einen Künstler, der nebenberuflich soziale Fotoprojekte umsetzt.
BEWERTUNGEN
„Super netter und humorvoller Fotograf, der es versteht seine Kunden stets mit einem Lächeln abzulichten!“
„Sehr kompetente und professionelle Arbeit, ob Foto oder Video. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, in so einer netten Atmosphäre zu arbeiten!“
„Sympathischer Fotograf mit kreativen Ideen und einem guten Auge für das Wesentliche.“
„From the thoughtful, kind attention to detail and our client’s needs before the project to the very professional attitude and creative ideas on set, to the fantastic results that made my client happy: Soul Photo delivered.“
„Wir haben ein Shooting mit Baby gemacht und waren begeistert, wie viel Zeit und Geduld mitgebracht worden ist und mit wie viel Spaß überzeugende Fotos entstanden sind. Immer gerne wieder.“
„Er schafft es wirklich, alles an Persönlichkeit aus einem Menschen heraus zu kitzeln und das auch noch technisch anspruchsvoll in Szene zu setzen.“
„Sehr ehrlicher und freundlicher Fotograf mit hervorragender Kompetenz. Ich hatte 21 tolle Fotos nach einer Session. Ich empfehle jedem einmal mit Johannes zusammenzuarbeiten.“
„Ich ziehe meinen Hut vor der Durchführung Deines Jobs aus. Vielen Dank für Dein Shooting, wo Du 4 Generationen super in Szene gesetzt hast.“
CORONA – Der Elefant im Raum
Wir alle tragen die Verantwortung, aktiv an der Eindämmung dieses Virus mitzuwirken. Aufgrund der aktuellen Entspannung der Situation gelten bei mir im Studio vorerst keinerlei Einschränkungen mehr. Im Krankheitsfall können bereits gebuchte Shootings selbstverständlich unkompliziert verschoben werden.
Ich bin selbst 3x geimpft (mittlerweile auch einmal genesen) und teste mich regelmäßig. Auf Wunsch trage ich auch gerne eine FFP2-Maske während unserer Session.
Auszug aus meinem Portfolio
Was die
Presse
über mich berichtet
„Flucht hat viele Gesichter“
Erschienen am 09.07.2016 bei der NWZ
„Nouhoun streckt die Zunge raus, spannt den Bizeps an, macht einen Schmollmund. Klick-klick-klick macht die Kamera. „Die Verbindung muss stimmen. Dann werden die Bilder auch gut“, sagt Johannes Bichmann und betrachtet zufrieden das Ergebnis auf dem Display. „Wie man jemanden knackt, ist ganz individuell.“ Viel sprechen kann Johannes nicht mit seinen Models. Nouhoun kommt aus Burkina Faso, Hussam ist aus dem Irak geflohen, wie viele der Yesiden hier. Die kichernden Mädchen, zwei Schwestern, sind in Syrien aufgewachsen. Johannes könnte Anweisungen auf Englisch geben. Oder Serwan bitten, zu übersetzen. Aber der Fotograf braucht keine Worte. Nur Bilder.“
Autorin: Lea Bernsmann – Nordwest Zeitung
„Auf eigene Faust – eine unwahrscheinliche Reise“
Erschienen am 17.12.2020 in der Zeitung Norddeutsches Handwerk
„Heute ist Bichmann routiniert in praktisch jedem Bereich, den die moderne Fotografie zu bieten hat. Die Vielfalt seiner Arbeiten von künstlerischen Shootings, Fashion-und Event-Aufnahmen bis zu sozialen Projekten zeigt der 33-Jährige auf seiner Seite soul-photo.com. Zudem hat er sich unter „Mitarbeiterfotos Oldenburg“ als mobiler Fotograf auf ausdrucksstarke Portraits und Fotoreportagen spezialisiert, mit denen Unternehmen sich und ihr Team authentisch präsentieren können. Bichmanns Eintrittskarte ins internationale Fotografiegeschäft führte nicht über eine Ausbildung oder ein Studium, sondern startete in einem vergessenen Winkel des Internets. „Auf einer kryptischen Internetseite habe ich eine vier Jahre alte Ausschreibung eines Unterwasser-Fashion-Fotografen gefunden“, erzählt er. Die war längst abgelaufen, doch es gab eine E-Mail-Adresse.“
Autor: Denny Gille – Das Handwerk
„Projekt Generationenvertrag“
Erschienen am 22.06.2022 bei Kwerfeldein.de
„In unmittelbarer Zukunft liegt eine große Ausstellung in der Kulturhalle in Oldenburg mit den Ergebnissen aus der Zusammenarbeit mit der Caritas an. Sechs Termine haben wir bisher, im Juni 2022, umgesetzt, weitere sollen in diesem Jahr noch folgen. Und nach jeder Session merke ich: Diese Form der Fotoprojekte liegt mir, ob es sich nun um Vertriebene, Altenheime, Obdachlose oder Menschen mit Beeinträchtigung dreht. Ich liebe es, Soziales und Künstlerisches zu verbinden und arbeite gerade daran, dieses Interesse in meine Geschäftsentwicklung mit einfließen zu lassen.“
Autor: Johannes Bichmann
„Hotelpersonal zeigt im Blitzlicht Talent“
Erschienen am 21.08.2020 bei der NWZ
„Drei Schüsse, drei Grimassen!“ Das Kommando kommt plötzlich. Aber Michaela Bümmerstede ist fix. Die junge Frau streckt die Zunge aus, klemmt die Lippen zusammen, verdreht die Augen. „Perfekt!“ Fotograf Johannes Bichmann nimmt beeindruckt die Kamera runter. Das Model, das ihm da so schnell drei lustige Gesichtsausdrücke präsentiert hat, ist nämlich kein Profi – im Gegensatz zu ihm.Der 33-Jährige, der schon als freier und angestellter Fotograf auf den Philippinen, in Los Angeles, London und Köln gearbeitet hat, war am Mittwochmorgen in der „Villa Stern“ im Einsatz. Seine Models waren Personal dieses Hotels, das Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze bietet.“
Autorin: Susanne Gloger – Nordwest Zeitung
„Vom Leben gezeichnet und unvergesslich“
Erschienen am 15.06.2019 bei der NWZ
„Klar, Models in Designerklamotten zu fotografieren ist auch toll. Aber
Menschen durch seine Bilder zu helfen, sich selbst ein bisschen mehr zu lieben, öffnet dem 32-Jährigen das Herz. „Generationenvertrag“ hat er sein Projekt mit den alten Menschen betitelt. Berührungsängste habe er keine gehabt. Neu war für Johannes die unvergängliche Eitelkeit: Einige Bewohner haben beim Anblick ihrer Bilder gesagt: „Ach du scheiße, seh’ ich alt aus.“
Johannes lacht. Für Aufsehen und Unterhaltung im oft eintönigen Heimalltag hat der junge Fotograf allemal gesorgt. Die Heimleitung hat eine Wand mit verstorbenen Porträtierten gestaltet. Ihre Gesichter leben weiter.“Autorin: Lea Bernsmann – Nordwest Zeitung